Neujahrsschießen ist stets der Auftakt zu einem neuen Schützenjahr

Brezelschießen der St. Hubertusschützen Aegidienberg an Neujahr 2025
Brezelschießen der St. Hubertusschützen Aegidienberg an Neujahr 2025
Eine stattliche Zahl an Schützen und Schützinnen, sowohl Aktive als auch Inaktive, Freunde, Förderer und Gäste versammelten sich am Neujahrsmorgen auf dem Schützenplatz.
Jeder Teilnehmer des Schießens erhält eine Brezel, unabhängig vom Ergebnis.
Die drei besten Schützen/-innen, die drei besten inaktive/Freunde/Gäste, sowie die drei besten Jugendlichen bekommen Brezeln mit den Nummern der jeweiligen Platzierung.
Dieses Neujahrsschießen ist stets der Auftakt zu einem neuen Schützenjahr.
Bei den aktiven Schützen konnte Marco Kyek sich mit 49,3 Ringen vor Thomas Krewinkel (48,5 Ringen) und Stefan Seifert (47,9 Ringen) behaupten.
Bei der Jugend gewann Aaron Becker mit 98,4 Ringen, gefolgt von Benedikt Hahn mit 85,8 Ringen.
Bei den Inaktiven/Förderern, Freunden und Gästen konnte sich Gudrun Schade mit 43,7 Ringen vor Karola Opel (42,8 Ringen) und Klaus Dieter Wolf (41,4 Ringen) durchsetzen.
Gottfried Stens dankte besonders Thomas Nießen für die Mithilfe bei der Standaufsicht, Franz-Josef Buchholz für seinen unermüdlichen Einsatz rund um den PC, damit die Ergebnisse auch alle korrekt festgehalten werden und der Wettkampf reibungslos ablaufen kann.

Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
Sportschiessen mit: